Buchempfehlungen Hypnose
Ihr wolltet wissen, welche Bücher geeignet sind um Hypnose zu lernen. Der Markt ist groß und es gibt eine Menge Material. Daher findet ihr hier eine kleine Zusammenfassung. Ausführlichere Informationen findet ihr auch im Video!
Den genauen Aufbau werde ich im Folgenden schildern. Gerne möchte ich hierzu auch mein Video zu der Thematik empfehlen.
Für die Hypnoseinduktion kann jedes Hypnoseverfahren verwendet werden. Die Stanford Studie macht hier keine genauen Vorgaben. Wichtig ist nur, dass die Induktion mit der Suggestion die Augen zu schließen beendet werden sollte. In sofern bieten sich Fixationsinduktionen an. Entsprechend ist auch nicht festgelegt, wie lange die Induktion und die Vertiefungsphase dauern soll.
Für den darauf vorgegebenen standarisierten Text haben sich die Forscher mehre Varianten ausgedacht, die flexibel eingesetzt werden können.
Nach der Induktion folgen 12 Suggestionen die ich im Folgenden beschreibe:

Der Klassiker unter allen Hypnosebüchern

Ein hervorragendes Buch in Sachen Blitzhypnose

Für mich eines der Besten Bücher um Hypnose zu lernen

Eine weitere Buchempfehlung
Kommentare
Kommentar von Uwe Baumgärtner |
Kennt jemand den jungen Schweizer Gabriel Palacios?
Ich finde den schon außergewöhnlich
Kommentar von Christo |
Ja ich habe einige Videos von ihm geeshen. Scheint ein kompetenter Kollege zu sein.
Kommentar von Uwe |
Hatten Sie meine Frage im Kontaktformular zur Lösung von Spastiken erhalten?
Kommentar von Jakob |
Ist bei deinem ersten Auftritt alles gut gelaufen?